0
Dein Warenkorb
0

Es herrscht eine unbestimmte helligkeitsgesättigte Weite, vor der man automatisch die Augen zusammenkneift, ein waberndes Fluidum, welches einlädt, darin zu versinken, bis die Zeit zum Stillstand kommt.

Die Unschärfe, der lichtvolle Dunst, mal mehr in Blau-, mal mehr in Gelb-, mal mehr in Rosatönen, der Dunst, in den sich, wohlgemerkt ohne daß man je direkt die Sonne sieht, alles Feste auflöst, er ist nicht auf meßbare Distanz angelegt. Es herrscht eine unbestimmte helligkeitsgesättigte Weite, vor der man automatisch die Augen zusammenkneift, ein waberndes Fluidum, welches einlädt, darin zu versinken, bis die Zeit zum Stillstand kommt. Orte außerhalb der Zeit ebenso wie des kartographisch definierbaren Raums, darin besteht das Utopische bei Thorsten Fuchs. Ich zitiere einen kurzen Passus aus dem „Prinzip Hoffnung“ von Ernst Bloch, als Philosoph bekanntlich der Spezialist für Utopien jeglichen Schlages. Was er über das Gemälde „Einschiffung nach Kythera“ des französischen Rokoko-Malers Antoine Watteau schreibt, läßt sich übertragen auf diesen zeitgenössischen Typus Fotografie: „So sanft ist diese Nähe, aber zur Ferne gehört, daß sie unruhig verhüllt ist. Daß sie den suchenden Blick an sich bindet, daß sie gerade als verschleierte die Menschen lockt.“ Dreihundert Jahre nach Watteau breiten sich jede Realität ins Unwirkliche weichzeichnenden Utopien nicht mehr auf Leinwand, sondern auf Aludibond aus. Und wer statt zum Pinsel zur Kamera greift, wird vermutlich, wie Thorsten Fuchs bei bestimmten seiner Serien, auch jene Möglichkeiten nicht verschmähen, welche die digitale Überarbeitung einer Aufnahme per Fotoshop ihm eröffnet.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wandbild RHEIN Dibond
180 x 110
Dibond weiss
RHEIN l“
Wandbild RHEIN Dibond
180 x 110
Dibond weiss
RHEIN l

1.300,00 

Decrease product quantity. Increase product quantity.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung